
Wiesen und Säume rund um das Neue Schloss,
Stuttgart, Charlottenplatz
Weil Schmetterlinge und Wildbienen in der Landschaft immer weniger Blumen finden, startete das Land Baden-Württemberg die Initiative, Natur in die Stadt zu holen und geeignete Grünflächen extensiv mit Wildblumen und Wildkräutern anzulegen. Im Rahmen des Bauvorhabens „Blumenwiesen um das Neue Schloss“ in Stuttgart wurden 2017 im Frühjahr verschiedene Wiesen- und Saummischungen eingesät. Im Hintergrund rechts war dies die Mischung „Böschungen, Straßenbegleitgrün“. Die Saumfläche im Vordergrund gibt nicht nur Insekten Nahrung und Lebensraum, sondern setzt gleichzeitig effektvolle Farbtupfer im städtischen Umfeld.
zurück
Info
Wiesen und Säume rund um das Neue Schloss,
Stuttgart, Charlottenplatz
Bauherr
Wilhelma Stuttgart, Fachbereich Parkpflege
Planer
Wilhelma Stuttgart, Fachbereich Parkpflege
Aussaatjahr
2017
Mischung
Böschungen, Straßenbegleitgrün 30/70, Ansaat 2017 (im Hintergrund)
Schmetterlingsaum im 2. Jahr nach Ansaat (im Vorderund)
Wiesen und Säume rund um das Neue Schloss als PDF zum Download